Willkommen bei der Evangelischen Kirche der Pfalz. Wir haben in diesen verrückten Zeiten Menschen gesucht, die sich nicht verrückt machen lassen. Und suchen sie noch…
Am 29.11.2020, am ersten Advent,
wurde in 395 Kirchengemeinden
ein neues Presbyterium gewählt.
Ein Kirchengremium, das bestimmt,
was in der Gemeinde geschehen soll.
Doch nach der Wahl ist vor der Wahl.
Es folgen Bezirkssynode und Landessynode. Bei uns hat das Kirchenvolk das Sagen.
Rund 450.000 Mitglieder waren aufgerufen, zu wählen.
Etwa 140.000 Menschen haben das getan.
Die Wahlbeteiligung lag bei 32 Prozent.
Das war etwas mehr als 2014.
Die Pfälzer Landeskirche liegt damit
im Vergleich der Evangelischen Kirchen
in Deutschland weit vorn.
Rund 4.000 Menschen haben kandidiert.
Das freut uns sehr! Denn:
MACHMITMACHMUT
heißt unser Motto 2020.
„Mutig voran“ ist seit 200 Jahren
das Motto der Pfälzer Landeskirche.
Darum gehen wir weiter in die
nächsten Wahlrunden, in die Synoden.
Mehr zur Auswertung der Kirchenwahlen.
… können jetzt alle, die zum ersten oder wiederholten Mal ins Presbyterium gewählt worden sind. Was genau hab ich eigentlich jetzt zu tun? Das fragt sich vielleicht manche oder mancher. Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und die Gemeindeberatung haben gemeinsam ein Paket geschnürt. Es lässt sich für alle etwas auspacken und dazu lernen: über Theologie, über Gesprächsführung, die Gemeinde oder das „liebe“ Geld, das verwaltet werden will. Es gibt Startertage für Presbyterien und Beratung für Einzelne.
Mechthild Werner und Team